Gute Themen für den Blog

Wenn man einen Blog führen will, braucht man natürlich Themen, über die man gut schreiben kann. Doch welche Themen eignen sich besonders gut in dieser unendlichen Auswahl, die unser Alltag zu bieten hat?

Insgesamt gibt es mehrere Schritte, die es zu beachten gilt:

Als Schritt 1 sollte man seine größte Leidenschaft zu seinem Blog-Thema machen, alles, was einen schon immer interessiert hat und worüber man viel reden kann. So kann man gut sicherstellen, dass die Motivation zum Schreiben erhalten bleibt und die Texte wirklich leidenschaftlich klingen.

Als Schritt 2 muss man seine (potenzielle) Leserschaft im Auge behalten. Dabei sollte man sich immer fragen, was genau am Hauptthema die Leser am meisten interessieren würde, und worüber man folglich am meisten schreiben sollte. Hierbei ist auch zu beachten, dass das Hauptthema nicht zu eng gesetzt ist, sodass man eine größere Zahl an Lesern anlocken kann. Zusätzlich sollten die Überschriften interessant und mehrwertig formuliert sein. Und natürlich sollte man meistens lieber auf Nähe zum Leser als auf Professionalität setzen, denn wenn man persönlicher schreibt und eine Beziehung zu seinen Lesern aufbaut, bleiben diese meist länger interessiert.

Als Schritt 3 sollte man sich auch andere Blogs mit ähnlichen oder gleichen Themen ansehen. Auch wenn man natürlich in erster Linie sein eigenes Ding durchziehen sollte, ist es ebenfalls hilfreich, sich mit anderen Blogs zu vergleichen. Somit kann man leicht herausfinden, worüber schon unzählige Male geschrieben wurde und wo noch Lücken sind. Das hilft einem allgemein, sich von anderen Bloggern abzugrenzen und aus der Menge herauszustechen. Und natürlich kann man sich von ihnen inspirieren lassen.

Als Schritt 4 sollte man eine Zielsetzung haben und sich seines Potenzials bewusst sein. Man sollte sich zunächst klarmachen, warum man überhaupt bloggen will. Egal ob man kreativer werden, seine Leidenschaft ausleben oder auf ein Thema aufmerksam machen will, ein klares Ziel hilft ungemein, am Ball zu bleiben und die Orientierung nicht zu verlieren. Des Weiteren sollte man darüber nachdenken, wie viel Potenzial das Blogthema eigentlich hat. Wie viele Leser kann man erreichen, wie groß ist die Konkurrenz und wie langlebig ist das Thema an sich, all das sind wichtige Aspekte, die man vor der Wahl seines Themas im Blick haben sollte. Besonders Blogs über Mode sind immer sehr beliebt. Und wer sich für Mode interessiert, der kann natürlich modische Schuhe, wie es sie beispielsweise bei FOOTWAY gibt, nicht ignorieren.

Mit Schritt 5 muss man sich nur noch entscheiden. Interessiert das Thema einen so richtig? Kann man mit dem Thema genug Menschen anlocken? Kann man sich thematisch von anderen Blogs abgrenzen oder seinen Blog einzigartig gestalten? Hat man ein Ziel vor Augen und sieht genug Potenzial in seinem Thema? Bietet das Thema reichlich Platz für Inhalt? Kann man diese Fragen allesamt mit einem „Ja“ beantworten, hat man sein Thema gefunden.